Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Belagerung von Sevastopol

En savoir plus sur le livre

Der Krimkrieg begann als lokales Aufeinandertreffen zwischen der Türkei und Russland, entwickelte sich jedoch mit dem Kriegseintritt Frankreichs und Englands am 27./28. März 1854 zu einem multinationalen Konflikt. Der Höhepunkt war die Belagerung der russischen Hafenstadt Sevastopol, die Ende September 1854 begann. Die Stadt war nur gegen maritime Angriffe geschützt, während landgestützte Angriffe als ausgeschlossen galten. Ein einfaches Fort auf der Nordseite sollte Überfälle abwehren, während die Südseite unbefestigt war. Der baltisch-russische Militäringenieur Eduard von Totleben gelang es, die Südseite so zu befestigen, dass sie fast ein Jahr lang den feindlichen Belagerungsangriffen standhielt. Totleben dokumentierte den Festungsbau mit detailgenauen Plänen, die den Fortschritt der Verteidigungsanlagen zeigen. Die Belagerung entwickelte sich zu einem langwierigen Stellungskrieg, geprägt von Materialschlachten, die erst Jahre später im Ersten Weltkrieg übertroffen wurden. Wetterkatastrophen und unzureichende Nachschuborganisationen führten zu enormen Verlusten, während Seuchen und Hunger mehr Opfer forderten als die Kämpfe selbst. Die Autoren, angeregt durch Studienreisen und Archivarbeit, erstellen eine Chronik der Ereignisse, die das Leiden der Soldaten aller Nationen in den Fokus rückt, unterstützt durch frühe Fotografien, Presseillustrationen sowie zeitgenössische Aquarelle und Lithografien.

Achat du livre

Die Belagerung von Sevastopol, Inge Wernet

Langue
Année de publication
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer