Paramètres
En savoir plus sur le livre
Hans-Werner Sinn hat die wirtschafts- und sozialpolitischen Debatten in Deutschland und Europa maßgeblich geprägt und gilt als einer der einflussreichsten Ökonomen im deutschsprachigen Raum. In seiner Autobiografie reflektiert er anlässlich seines 70. Geburtstags über sein außergewöhnliches Leben, das von kleinbürgerlichen Verhältnissen und den Herausforderungen von Flucht und Vertreibung geprägt war. Sein Werdegang umfasste die Mitgliedschaft in der Jugendorganisation der SPD, den Falken, sowie den Einfluss der 68er-Bewegung und die Bewunderung für Willy Brandt. Das Studium der Volkswirtschaft in Münster, Mannheim und Kanada veränderte seine Sichtweise grundlegend, und er wandte sich von Ideologien ab, um der Wissenschaft und der Suche nach Wahrheit zu folgen. Als Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität und Präsident des ifo Instituts hat Sinn bedeutende Beiträge zur wirtschaftspolitischen Diskussion geleistet. Seine kritischen Analysen zu Themen wie der Wiedervereinigung, der Eurokrise und Migration haben die Republik beeinflusst. Auch nach seiner Emeritierung bleibt er ein gefragter Intellektueller und engagiert sich in politischen und medialen Debatten. Seine Biografie spiegelt 30 Jahre deutscher und europäischer Wirtschaftspolitik wider und zeigt sein Engagement für eine bessere Gesellschaft. „Meine geistige Prägung ist die Wissenschaft, der mit ihr verbundenen Suche nach der Wahrheit habe ich mein Leben gewidmet
Achat du livre
Auf der Suche nach der Wahrheit, Werner Sinn
- Langue
- Année de publication
- 2018,
- État du livre
- Très bon
- Prix
- 3,99 €
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .


