Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Orient und Okzident - die andere Geschichte

Das Fremde als kulturelle Bereicherung

En savoir plus sur le livre

Die Diskussion zwischen Orient und Okzident ist gegenwärtig von Sorgen, Ängsten, Aggression und Hass geprägt. Klischees und Unkenntnis spielen eine große Rolle, und viele glauben, die Begegnungen seien stets von Konflikten geprägt, von den Kämpfen zwischen Griechen und Persern bis hin zu heutigen islamistischen Terroranschlägen. Diese Sichtweise ist jedoch unvollständig und führt zu falschen Schlussfolgerungen. In diesem Band der Georges-Anawati-Stiftung beschreiben Nevfel Cumart und Ulrich Waas die umfassendere Geschichte des kulturellen Austauschs, der für beide Seiten bereichernd war und zur Entschärfung heutiger Konflikte beitragen kann. Das Buch behandelt kritisch zentrale Themen für einen erfolgreichen Dialog, wie die gemeinsame kulturelle Tradition, den Einfluss des Orients auf die europäische Entwicklung und umgekehrt, sowie die Entwicklung von Religionen. Es wird auch die Gewalt oder Toleranz gegenüber Andersgläubigen, die Stellung der Frauen und die Rolle der Religion als Machtsicherung thematisiert. Zudem wird die Frage aufgeworfen, wie wir heute handeln sollten, um informiert und nicht blind zu reagieren. Die Autoren hoffen, dass das Verbindende hilft, friedlich und respektvoll miteinander zu sprechen und zusammenzuleben.

Achat du livre

Orient und Okzident - die andere Geschichte, Nevfel Cumart

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer