Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gothus

Konstruktion und Rezeption von Gotenbildern in narrativen Schriften des merowingischen Gallien

Paramètres

  • 601pages
  • 22 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Ein Großteil des Wissens über die Geschichte der Goten in Gallien und Spanien ist uns durch die merowingische Geschichtsschreibung überliefert. Die modernen Historiker sind daher an die Sichtweisen und Urteile der merowingischen Geschichtsschreiber gebunden. Die dieser Überlieferung zugrunde liegenden Vorstellungen und Deutungsmuster sind bislang jedoch noch nicht untersucht worden. Christian Stadermann nimmt sich dieses Desiderats an: Er fragt nicht nur, wie Goten in narrativen Schriften des merowingischen Gallien beschrieben werden und welche Ereignisse der Interaktion mit Goten in die merowingische Geschichtsschreibung eingingen, sondern untersucht auch, welche Erfahrungen, welche soziokulturell determinierten Wahrnehmungsmuster diese Beschreibungen leiteten und wie sie auf die Identität der Autoren zurückwirkten. Stadermann geht dabei über die großen Werke der merowingischen Geschichtsschreibung, wie die Historien des Gregor von Tours oder die Fredegarchronik, hinaus und nimmt die merowingische Historio- und Hagiographie in ihrer Gesamtheit in den Blick.

Achat du livre

Gothus, Christian Stadermann

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer