Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Traditionelle Medizin in Japan

Von der Frühzeit bis zur Gegenwart

Paramètres

  • 400pages
  • 14 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Grundlagen der japanischen Medizin stammen aus China, doch seit dem 16. Jahrhundert vollzieht sich ein Emanzipationsprozess. Politisch-soziale Umbrüche, die Begegnung mit westlicher Medizin und der schwierige Zugang zu Heilmitteln führten zu Ansätzen, in denen Erfahrung und Beobachtung überlieferte Doktrinen ablösten. Seit der Frühen Neuzeit hat die „Traditionelle Japanische Medizin“ (TJM) einen eigenständigen Platz neben der „Traditionellen Chinesischen Medizin“ (TCM) eingenommen. Das Buch verdeutlicht, dass die traditionelle japanische Medizin nicht nur übernommene Konzepte reproduziert, sondern sich im Laufe der Jahrhunderte zu einer Heilkunst entwickelt hat, die indigene Konzepte mit fremden Impulsen zu einer dynamischen Disziplin vereint. Die Darstellung endet mit dem Aufbruch nach dem Zweiten Weltkrieg, der die Grundzüge der gegenwärtigen Situation aufzeigt. Im Anhang finden Leser eine Orientierungstafel zur japanischen Medizin im ostasiatischen Kontext, die die Zeitepochen der drei Reiche China, Korea und Japan in einer Timeline vergleicht. Medizinische Ereignisse und Entwicklungen werden zeitlich zugeordnet, beginnend im Jahr 10000 v. Chr. bis zur Gegenwart. Zudem ist eine Karte mit den Provinzen und medizinhistorisch relevanten Orten Japans abgebildet.

Achat du livre

Traditionelle Medizin in Japan, Wolfgang Michel

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer