Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Archaeological sites in forests

En savoir plus sur le livre

Die Kulturlandschaft Europas zeichnet sich durch ihr großes Maß an Vielfalt und regionalen Eigenheiten aus. Vor allem aber ist sie durch ihre Wälder geprägt, denen durch ihre Funktion als Herberge archäologischer Stätten eine unglaubliche Bedeutung beigemessen wird. Sie liefern Bodendenkmälern wie Grabhügeln, Wegeführungen oder auch ehemaligen Befestigungsanlagen, die über die Jahrhunderte von dichtem Bewuchs und Moosflechte verdeckt wurden, ideale Erhaltungsbedingungen. Durch moderne, zerstörungsfreie Methoden wie das Airborn Laserscanning können diese Strukturen aufgespürt werden und eröffnen eine völlig neue Bandbreite an Denkmalbeständen. Deshalb spielt die Zusammenarbeit mit der modernen Forstwirtschaft eine immer größere Rolle beim Schutz von Bodendenkmälern. Dieses Zusammenspiel von Forstbehörden und dem Denkmalschutz – auch im internationalen Vergleich mit Skandinavien, mit Polen und der Tschechischen Republik – nimmt eine zentrale Position in der neuesten Publikation der Schriftenreihe des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege ein. Deshalb erscheint der vierzehnte Band erstmals auf Englisch mit deutschen Zusammenfassungen.

Achat du livre

Archaeological sites in forests, Walter E. Irlinger

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer