Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

PraxisWissen städtebauliche Verträge

En savoir plus sur le livre

Zum Werk Aufgrund „leerer Kassen“ bei den Städten und Gemeinden ist es zur Regel geworden, dass die Kosten im Zusammenhang mit der Entwicklung von Bauland, d. h. die Kosten durch die Schaffung von Baurecht durch die Bauleitplanung, vom Investor oder Grundstückseigentümer zu tragen sind. Hierfür hat der Gesetzgeber den vorhabenbezogenen Bebauungsplan entwickelt, der im Durchführungsvertrag entsprechende Regelungen enthalten kann. Der Aufbau des Werkes orientiert sich an den Grundformen Städtebaulicher Verträge und handelt die typischen Vertragsformen ab. Es werden Hilfestellungen gegeben, welche Regelungsinhalte solche Verträge aufweisen dürfen. Es werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen aufgezeigt. Allgemein anerkannte Muster geben eine zusätzliche Orientierungshilfe. Das Werk wendet sich an alle, die mit Verträgen dieser Art konfrontiert werden, insbesondere Rechtskundige in Behörden bzw. Kommunen, betroffene Bürger, Investoren. Vorteile auf einen Blick - Komplexes Verfahren anschaulich erläutert - Praxisbeispiele integriert - Konzentration auf das Wesentliche Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Notare, Bauträger, Projektentwickler, Grundstückseigentümer, zuständige Vertreter in den Baubehörden und in Kommunalen Einrichtungen.

Achat du livre

PraxisWissen städtebauliche Verträge, Karl Schwab

Langue
Année de publication
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer