Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hexenwissen

Zum Transfer von Magie- und Zauberei-Imaginationen in interdisziplinärer Perspektive

En savoir plus sur le livre

Im Laufe des Mittelalters und der Frühen Neuzeit wurden unterschiedliche Wissensbestände zu Magie, Zauberei und Hexerei konstruiert, weitergegeben und umgedeutet. An der Etablierung von ›Hexenwissen‹ waren konkrete Personen und alle verfügbaren Medien beteiligt. Aus historischer, kultur-, literatur- und sprachwissenschaftlicher Perspektive nähern sich in fünfzehn, teils bebilderten Aufsätzen Forscherinnen und Forscher aus Luxemburg, Norwegen, der Schweiz und Deutschland diesen komplexen Phänomenen. Die Beiträge basieren auf der 2011 in Luxemburg durchgeführten Tagung »Wissenstransfer – Interdisziplinäre Zugänge zur Vermittlung von Magie- und Zauberei-Imaginationen«. Thematisiert werden die Wege der Verbreitung des fluiden ›Hexenwissens‹, der Einfluss auf Verfolgungspraxis, die Entstehung der Vorstellung vom Hexensabbat, die Rolle von Notaren bei der Konstruktion gerichtsrelevanten ›Hexenwissens‹, sowie die Etablierung magischen Wissens in der hochmittelalterlichen Epik und in Zaubersprüchen. Zudem wird untersucht, wie Teile des ›Hexenwissens‹ mit Vorstellungen vom Wechselbalg, der Melusine-Legende oder Goethes »Faust« verbunden sind. Das Spektrum reicht bis in die Gegenwart, einschließlich neuer magischer Kulte und feministischer Geschichtsumdeutungen der historischen ›Hexen‹ als vermeintliche ›weise Frauen‹.

Achat du livre

Hexenwissen, Heinz Sieburg

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer