
En savoir plus sur le livre
Das neue Handbuch zum „Europäischen Marktöffnungs- und Wettbewerbsrecht“ aus der Reihe Ius Communitatis bietet eine systematische und umfassende Analyse des Binnenmarkt- und Wettbewerbsrechts. Es basiert auf dem Grundsatz „offene Märkte mit freiem Wettbewerb“ und untersucht den Schutz des Wettbewerbs durch Verbote von Wettbewerbsbeschränkungen sowie deren Durchsetzung im EU-Mehrebenensystem. Die wirtschafts- und wettbewerbspolitischen Grundlagen, relevante Normen des Unionsrechts und die Entscheidungspraxis von Kommission und EuGH bilden die Basis dieser Betrachtung. Das Handbuch gliedert sich in vier Teile, die sich den Grundlagen, den Institutionen, den Wettbewerbsregeln sowie den Verfahren und Sanktionen widmen. Es hebt die Einheit von Binnenmarkt und unverfälschtem Wettbewerb hervor und belegt die wettbewerbspolitische Einheit von Kartell-, Fusionskontroll-, Beihilfen- und Vergaberecht. Zudem zeigt es die Wechselbeziehung zwischen Recht und Ökonomik und reflektiert die Interaktion von Institutionen, Regeln und Verfahren im EU-System. Zahlreiche Graphiken und Übersichten erleichtern das Verständnis komplexer Zusammenhänge. Wissenschaftler und Praktiker aus verschiedenen Bereichen werden das Handbuch nutzen, um Problemstellungen zu analysieren und Lösungsstrategien zu entwickeln. Studierende und Rechtsreferendare erhalten wertvolle Einblicke in das Fachgebiet des Europäischen Wettbewerbsrechts.
Achat du livre
Europäisches Marktöffnungs- und Wettbewerbsrecht, Peter Behrens
- Langue
- Année de publication
- 2017
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .