
En savoir plus sur le livre
Der Band behandelt das Recht der unerlaubten Handlungen (§§ 823 ff. BGB) sowie die allgemeinen Regelungen des Schadensrechts (§§ 249 ff. BGB), die auch für vertragliche und quasivertragliche Ansprüche gelten. In examenstypischer Form mit vielen „großen“ Fällen und Beispielen wird die komplexe Materie der außervertraglichen Schadensersatzhaftung verständlich aufbereitet. Neben den Falllösungen wird der wesentliche Lernstoff auch systematisch dargestellt, wodurch das Werk sowohl als umfassendes Lehrbuch als auch als Klausurensammlung dient. Das Schadensrecht, ein zentraler Bestandteil des allgemeinen Schuldrechts, wird oft nur oberflächlich behandelt, ist jedoch von praktischer Bedeutung. Die Inhalte umfassen unter anderem die Rechtsgüter des § 823 I BGB, Verletzungshandlungen, Kausalität, Haftung für Verrichtungsgehilfen (§ 831 BGB), Gefährdungshaftung sowie Schadensberechnung und Mitverschulden (§ 254 BGB). Die Neuauflage berücksichtigt aktuelle Entwicklungen in der Gesetzgebung und Rechtsprechung, insbesondere in den Bereichen Gewerbebetrieb, Arzthaftung, Produkthaftung und Verkehrsunfälle. Zielgruppe sind Studierende, die sich auf das Examen vorbereiten.
Achat du livre
Schuldrecht IV, Hans Christoph Grigoleit
- Langue
- Année de publication
- 2017
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
