
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Emblembücher waren in Europa vom 16. bis zum 18. Jahrhundert eine weitverbreitete Form der künstlerischen Darstellung eines Mottos, das durch den Titel (das Motto), einen erklärenden Text und natürlich durch die bildhafte Darstellung des Themas erst vollumfänglich für den Betrachter verständlich ist. In diesen Emblembüchern findet man zahlreiche Abbildungen entweder von Lauten als Musikinstrumenten oder aber den zugehörigen Musikern (Lautenisten). Offenbar kommt der Laute bzw. dem Lautenisten eine ganz spezifische Rolle zu – so gibt es allegorische Darstellungen mit Bezug auf politische Gegebenheiten oder moralische Appelle an den Leser. Das vorliegende Buch versucht diese Dinge für den interessierten Lautenfreund näher zu beleuchten, ohne jedoch einen wissenschaftlichen Anspruch zu erheben
Achat du livre
Darstellung von Lauteninstrumenten und Lautenspielern in Emblembüchern der Renaissance und des Barocks - Ein Lesebuch für Lautenfreunde, Carsten Timpe
- Langue
- Année de publication
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .