Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Der bandkeramische Siedlungsplatz Eythra in Sachsen

Studien zur Chronologie und Siedlungsentwicklung

En savoir plus sur le livre

Der Band dokumentiert Ergebnisse eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekts zur frühneolithischen Besiedlung des Leipziger Raums. Ausgangspunkt dafür waren großflächige Grabungen, die das Landesamt für Archäologie Sachsen in den 1990er Jahren im Bereich der Gemarkungen Eythra und Zitzschen durchgeführt hat. Auf dem rund 30 Hektar großen Grabungsareal am Ufer der Weißen Elster konnten u. a. rund 300 bandkeramische Hausgrundrisse, zwei Grabenwerke sowie zwei linienbandkeramische Brunnen ergraben werden. Aus den über 9.000 dokumentierten bandkeramischen Befunden stammen u. a. mehr als 120.000 Scherben. Der vorliegende Band präsentiert erstmals auf breiter Basis die Ergebnisse der Arbeitsgruppe Eythra, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die lokale Siedlungsweise und Siedlungsentwicklung auf der Grundlage dieses umfangreichen Quellenbestands zu rekonstruieren.

Achat du livre

Der bandkeramische Siedlungsplatz Eythra in Sachsen, Harald Stäuble

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer