Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Dieser Band untersucht die Formen und Funktionen europäischer sowie nationaler Mythen in den deutschsprachigen Schulbüchern Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, beginnend mit der Schlacht bei Salamis bis hin zum Elysée-Vertrag. Es werden unterschiedliche Zugänge zum Mythos-Begriff in den Kulturwissenschaften und der Geschichtsdidaktik betrachtet, ebenso wie die Herausforderungen bei der De-Konstruktion populärer Geschichtsmythen. Die AutorInnen diskutieren die Tradierungsbedürfnisse und Deutungsmuster, die diese Mythen prägen, und erforschen, wie die Auseinandersetzung mit Mythen neue Perspektiven für die Entwicklung eines kritischen Geschichtsbewusstseins im Unterricht eröffnet. Der Band beleuchtet Mythen über historische Themen von der Antike bis zum 20. Jahrhundert in deutschen Schulbüchern und thematisiert die ästhetische Dimension sowie die politische Nützlichkeit dieser Mythen. Insbesondere wird deren mobilisierende, motivierende und orientierende Kraft sowie die mythengetriebene Konstruktion von Bedeutung und Identität hervorgehoben. Zudem bietet der Band eine umfassende Definition des Begriffs „historischer Mythos“ aus der Perspektive der Geschichtsdidaktik.

Achat du livre

Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern, Roland Bernhard

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer