Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anpassung, Unterordnung, Widerstand?!

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Im April 2012 traf sich die Mevius-Gesellschaft auf der Burg Hagen im Bremischen, um das Verhältnis zwischen Ur- und Neuadel im schwedischen Konglomeratstaat zu erörtern. Dabei standen grundlegende Fragen zur schwedischen Macht in den neu gewonnenen deutschen Territorien im Mittelpunkt. Die von der schwedischen Krone belohnten Kriegsherren und Diplomaten trafen auf einen standesbewussten Uradel, der seine alten Rechte nicht bereit war, mit den neuen schwedischen Herren zu teilen. Diese hatten ihre Privilegien durch die Teilnahme an einem großen europäischen Konflikt erlangt und besaßen Ämter in den neuen Territorien, was zu Spannungen in Bremen, Verden, Pommern und Wismar führte. Im Jahr 2011 wurde in Wismar das Tribunal und dessen europäische rechtliche Einordnung diskutiert. Die Tagung brachte Beiträge von Stefan Andreas Stodolkowitz über die Beziehungen zwischen dem Tribunal und dem OAG Celle sowie von Dorothée Goetze zu den Verhandlungen um die Herrschaft Wismar beim Westfälischen Friedenskongress hervor. Ergänzt werden diese durch grundlegende Arbeiten von Heinz Mohnhaupt zum Umgang mit Schuldnern nach dem Dreißigjährigen Krieg und von Ernst Holthöfer zur Einordnung des Codex Mevianus in die rechtswissenschaftliche Diskussion. Die Teilnehmer beider Tagungen aktualisierten ihre Beiträge auf den Forschungsstand von 2016, um neue Ansätze zur Diskussion des Verhältnisses zwischen Ur- und Neuadel sowie zur Leistung des Wisma

Achat du livre

Anpassung, Unterordnung, Widerstand?!, Nils Jörn

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer