Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Haushaltshilfen im schweizerischen Arbeitsrecht

En savoir plus sur le livre

Haushaltshilfen übernehmen Aufgaben wie Putzen, Wäschewaschen, Einkaufen, Kochen sowie die Betreuung von Kindern und älteren Menschen. In der Schweiz sind zwischen 60’000 und 100’000 Personen in diesem Bereich tätig, wobei ihre Arbeit oft unverzichtbar ist. Sowohl Haushalte als auch Unternehmen und Behörden haben Schwierigkeiten, die Arbeitsverhältnisse rechtlich korrekt zu erfassen und alle Vorschriften zu beachten, was häufig zu Gesetzesverstößen und schlechten Arbeitsbedingungen führt. Haushaltshilfen fallen nicht unter das Arbeitsgesetz, jedoch gibt es in jedem Kanton einen Normalarbeitsvertrag und auf Bundesebene einen verbindlichen Mindestlohn. Das Obligationenrecht regelt Aspekte wie Fürsorgepflicht, Kost und Logis, Arbeits- und Freizeit, Ferien sowie Haftungsfragen. Auch Generalarbeitsverträge oder das Personalvermittlungsgesetz können relevant sein, wenn Unternehmen Hilfskräfte verleihen oder beauftragen. Diese Analyse beleuchtet umfassend die Herausforderungen bei der Anstellung von Haushaltshilfen und fasst relevante arbeits-, sozialversicherungs- und ausländerrechtliche Fragen strukturiert zusammen. Eine Wegleitung und ein Mustervertrag bieten praktische Unterstützung zur Umsetzung fairer Arbeitsverhältnisse für Haushaltshilfen.

Achat du livre

Haushaltshilfen im schweizerischen Arbeitsrecht, Manuel Vogler

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer