Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die rechtsstaatliche Bearbeitung von Personendaten in der Schweiz

Regelungs- und Begründungsstrategien des Datenschutzrechts mit Hinweisen zu den Bereichen Polizei, Staatsschutz, Sozialhilfe und elektronische Informationsverarbeitung

En savoir plus sur le livre

Die Belange des Datenschutzes stellen den Rechtsstaat vor neue Herausforderungen. Hier treffen die Anforderungen an Berechenbarkeit und Reproduzierbarkeit des Rechts auf eine schwer fassbare Materie: Information. Diese betrifft jede Person bis in den innersten Kern der Persönlichkeit, da sie alles widerspiegelt, was sensorisch und logisch erfasst werden kann. Datenschutzrecht verkörpert den Willen der Rechtsgemeinschaft, die Bearbeitung von Daten durch den Staat und seine Rechtssubjekte zu ordnen, um den Individuen die Möglichkeit zu bewahren, über die Nutzung ihrer Informationen mitzubestimmen. Die Dissertation stellt den rechtsstaatlichen Rahmen dieses technischen und persönlichen Rechtsgebiets dar und zeigt, wie dessen Drang nach Flexibilität rechtlich eingehegt werden kann. Sie beschreibt Methoden zur Einbindung von verfassungsrechtlichen Argumenten in datenschutzrechtliche Entscheidungen und bietet Hinweise zu spezifischen Problemlagen in den Bereichen Polizei, Staatsschutz, Sozialhilfe und elektronische Informationsverarbeitung. Zudem wird die Entwicklung hin zu einer umfassenden statistischen Aneignung und Profilierung des Individuums behandelt, die durch Big Data-Technologien in alle Lebensbereiche ausgeweitet wird und durch die steigende Leistungsfähigkeit der genutzten Informationsmaschinen befeuert wird.

Achat du livre

Die rechtsstaatliche Bearbeitung von Personendaten in der Schweiz, Philip Glass

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer