Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Storylines and Blackboxes

Autobiografie und Zeugenschaft in der Nachgeschichte von Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg

En savoir plus sur le livre

Spezifische Konstellationen erzeugen spezifische Modi des Erzählens, die selbst nicht ohne Geschichte sind. Dies wird besonders deutlich, wenn man die kulturellen Formen der Autobiografie und des Zeugnisses betrachtet, die im Kontext von Gewalterfahrungen während des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs bedeutend sind. Beide haben tief verwurzelte Traditionen in der europäischen Kulturgeschichte und bieten jeweils eigene Aussagemöglichkeiten. Die Autobiografie adressiert das Konzept der Individualität, während das Zeugnis im Kontext der Rechtsprechung verankert ist. Die Koexistenz und Interaktion dieser unterschiedlichen Formen in der erinnerungskulturellen Auseinandersetzung ist bislang theoretisch kaum reflektiert worden. Dieser Band zielt darauf ab, die Wechselwirkungen zwischen Autobiografie und Zeugenbericht zu beleuchten. Der behandelte Gegenstand entzieht sich der Logik einer Disziplin, weshalb der Band darauf abzielt, den interdisziplinären Dialog zu fördern. Durch die Rückstellung fachspezifischer Begrifflichkeiten wird nach Erzählungen, ihren Formen und Konstellationen gefragt. Dies geschieht nicht zur Vereinfachung, sondern in der Hoffnung, die Diskussion über Verständigung und Übersetzung zwischen verschiedenen fachspezifischen Perspektiven voranzubringen.

Achat du livre

Storylines and Blackboxes, Johanna Gehmacher

Langue
Année de publication
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer