Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Promenadeplatz 9

Die Geschichte eines Anwesens in München

Paramètres

  • 143pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Alten Häusern wohnt oft ein Zauber inne. Steht man vor einem solchen Gebäude, fragt man sich, was hinter den Mauern im Laufe der Geschichte passiert sein mag. Manche Anwesen haben dabei eine besonders bewegte und mit der Stadt eng verwobene Vergangenheit. Das gilt in hohem Maße für das in diesem Buch untersuchte Eckgrundstück am Promenadeplatz im Herzen des Münchner Kreuzviertels, wo einst der Salzhandel blühte. Auf dem Areal, das heute den „Promenadeplatz 9“ bildet, gab es Läden, Handwerksbetriebe und Schnapsbrennereien, etliche Kneipen und sogar eine Betstube, auch Mietwohnungen, Herbergen und Hotels. Wenn die Bedürfnisse sich änderten, ließen die Eigentümer ihre Häuser abreißen und neue bauen. In der Prinzregentenzeit verschmolzen schließlich mehrere Flurstücke zu einem Bauplatz, auf dem der Hofmöbelfabrikant Moritz Ballin ein prächtiges Geschäftshaus errichten ließ. In dem imposanten Gebäude wurden zunächst luxuriöse Möbel und dann Automobile verkauft. Auch Banken und Kanzleien ließen sich nieder. Im „Dritten Reich“ wurde hier geschäftstüchtig „arisiert“ und als die Nachbargrundstücke noch in Trümmern lagen, feierte man im Eckhaus bereits das „Wirtschaftswunder“. Heidrun Edelmann präsentiert die spannende Hausgeschichte des „Promenadeplatz 9“ mithilfe von umfangreichem, zum Teil bislang unveröffentlichtem Bildmaterial.

Achat du livre

Promenadeplatz 9, Heidrun Edelmann

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer