Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Arbeitsrecht für Start-ups

En savoir plus sur le livre

Geschwindigkeit, Dynamik, Einsatz und Leidenschaft sowie ungewöhnliche neue Wege - das kennzeichnet Start-ups und Jungunternehmen. Wenn es rasch gehen muss, ist das Wesentliche wichtig - darum gibt es jetzt einen der wichtigsten Rechtsbereiche in der Wirtschaft kurz und bündig dargestellt: Arbeitsrecht mit Fokus auf Start-ups und Jungunternehmen. Denn die meisten Gründerinnen und Gründer üben zum ersten Mal die Funktion des Arbeitgebers aus und haben daher kaum arbeitsrechtliche Kenntnisse. Auf das Internet ist kein Verlass - zu viele falsche oder mangelhafte Informationen kursieren im Netz. Arbeitsrechtsexpertin Olivia Eliasz wendet sich in ihrem Buch an die neue Generation von Unternehmern. Praxisnah und spezifisch auf Start-ups zugeschnitten löst sie die wichtigsten arbeitsrechtlichen Problemstellungen während Gründung und Unternehmensaufbau. Sie begleitet Gründerinnen und Gründer in den verschiedenen Phasen des Start-ups und beantwortet Fragen wie: Welche Rechte und Pflichten bringt die Position eines Geschäftsführers mit sich? Wie finde ich Mitarbeiter? Was gilt es bei Stellenausschreibungen zu beachten? Wann muss man Praktikanten ein Entgelt zahlen? Wie geht man vor, wenn man einen Mitarbeiter entlassen muss? Wie kann man einen Mitarbeiter am Start-up beteiligen? Muster zur direkten Verwendung in der Praxis stehen zum Download zur Verfügung.

Achat du livre

Arbeitsrecht für Start-ups, Olivia Eliasz

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer