Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Zivilgesellschaftliche Organisationen ohne Jugend?

Eine organisationsbezogene Betrachtung zum Engagement junger Menschen

Paramètres

  • 330pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Zivilgesellschaftliche Organisationen wie Vereine und Stiftungen haben zunehmend Schwierigkeiten, junge Mitglieder und freiwillige Engagierte zu gewinnen. Viele stehen vor dem Problem der Überalterung ihrer Strukturen. Oft wird die Jugend als Ursache für diese Entwicklung angesehen, da sie sich nicht langfristig binden möchte. Weniger Beachtung findet, dass die Organisationen selbst ebenfalls eine Rolle in diesem Überalterungsproblem spielen könnten. Die Untersuchung geht der Frage nach, wie junge Menschen als Mitglieder und Ehrenamtliche in diesen Organisationen vertreten sind. Es werden die Aktivitäten der Organisationen zur Nachwuchsgewinnung beleuchtet, einschließlich konkreter Instrumente und Maßnahmen sowie Einstellungen, die die Einbindung junger Menschen fördern. Um die Engagementsituation junger Menschen umfassend zu erklären, werden auch individuelle und gesellschaftliche Voraussetzungen für ein junges Engagement betrachtet. Viele Organisationen zeigen Nachwuchsprobleme und ein passives Verhalten gegenüber der Jugend. Es ist daher dringend notwendig, die Einbindung junger Menschen aktiv zu thematisieren, die Nachwuchsarbeit zu stärken und Prozesse des organisationalen Lernens zu initiieren. Andernfalls sind einige auf freiwilliges Engagement angewiesene Organisationen in ihrer Existenz gefährdet.

Achat du livre

Zivilgesellschaftliche Organisationen ohne Jugend?, Mareike Alscher

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer