Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die Philosophen Herman Schmalenbach und Willy Moog und ihr Wirken an den Technischen Hochschulen in Hannover und Braunschweig

Mit einem Seitenblick auf Schmalenbachs »Leibniz«

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Der Leibniz-Forscher Herman Schmalenbach (1885–1950) äußerte 1931, dass er sich nicht ausschließlich als Historiker der Philosophie sieht, was die fragile Situation der Philosophiegeschichte im 20. Jahrhundert widerspiegelt. Der Beitrag beleuchtet biographisch zwei vergessene Philosophen, Willy Moog (1888–1935) und Herman Schmalenbach, die auch als Philosophiehistoriker tätig waren. Der Text untersucht ihr Leben, ihre Forschungsarbeiten und wie sie Philosophie an technischen Hochschulen integrierten. Zudem wird die Frage aufgeworfen, warum sie in Vergessenheit geraten sind. Prof. Dr. Nicole Christine Karafyllis, geboren 1970, studierte Biologie und Philosophie und habilitierte 2006 in Philosophie an der Universität Stuttgart. Seit 2010 lehrt sie an der TU Braunschweig mit Schwerpunkten in Wissenschafts- und Technikphilosophie. Ihre weiteren Forschungsinteressen umfassen Philosophiegeschichte, Phänomenologie, Lebensphilosophie sowie philosophische Biographien. Aktuell beschäftigt sie sich mit der Theorie der Biofakte, der Philosophie der Kulturtechniken und der Geschichte der Philosophie an Technischen Universitäten.

Achat du livre

Die Philosophen Herman Schmalenbach und Willy Moog und ihr Wirken an den Technischen Hochschulen in Hannover und Braunschweig, Nicole Christine Karafyllis

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer