
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Im nordischen Sommer wird die Nacht zum Tag, da die Sonne in einer Juninacht jenseits des Polarkreises nicht untergeht. Wochenlang erleuchtet die Mitternachtssonne die vielfältige Natur des Nordens – Fjorde, Fjells, Schären, lichte Wälder, Vulkane und Gletscher. Am geografischen Nordpol müsste dieser Polartag ein halbes Jahr dauern, doch durch Lichtbrechung in der Erdatmosphäre genießen die Eisbären noch etwas länger das Licht. In Städten wie Oslo, Stockholm und Helsinki geht die Abenddämmerung im Sommer nahtlos in die Morgendämmerung über, und die Menschen erfreuen sich an den „Weißen Nächten“ nach den langen Wintern, in denen es in Spitzbergen im Dezember und Januar nicht hell wird – es sei denn, das Polarlicht erhellt den Himmel. In der nordischen Mythologie wird das Polarlicht als Tanz der Jungfrauen oder als Kampf der Götter gedeutet. Die meist grünen, manchmal blauen oder roten Lichtschleier verändern ständig lautlos ihre Form und können stundenlang über den Winterhimmel tanzen. Über 250 beeindruckende Fotos zeigen geschichtsträchtige Städte, schmucke Dörfer und fantastische Naturlandschaften in Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark, Island und auf den Färöer-Inseln. Diese hochwertige Foto-Bildband-Reihe präsentiert kunstvolle Bilder auf bis zu 240 Seiten, ergänzt durch ausführliche Bildunterschriften und eine Übersichtskarte.
Achat du livre
Im Reich der Mitternachtssonne - Reise durch Skandinavien, Max Galli
- Langue
- Année de publication
- 2017
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .