Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kino und Kindheit

Figur – Perspektive – Regie

Paramètres

  • 161pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Kindheit ist – neben Liebe und Tod – eines der universellen Themen des Kinos. Filme prägen den Blick auf die Kindheit und bieten Kindern die Möglichkeit, sich darzustellen. Sie vermitteln eine Erfahrung von Kindheit und versetzen uns in die Perspektive kindlicher Figuren. Zudem sind Filme Ausdruck von Kindheitserinnerungen: sowohl von denjenigen, die sie gemacht haben, als auch von den Kindern, die sie sehen und geprägt werden. Seit den Anfängen des Kinos sind Kinder und Kindheit zentrale Bezugspunkte, um über filmische Realismen, das Verhältnis von Schauspiel und Sein, die Zuschauererfahrung und die biografisch prägende Dimension von Filmen nachzudenken. Dieser Band diskutiert Kindheit als Feld der Filmforschung und versammelt internationale Beiträge, die neue Perspektiven auf das Verhältnis von Kindheit und Film im Kontext von Ästhetik, Medialität und Kulturgeschichte entwickeln. Die Beiträge befassen sich mit dem Kind als Figur und Darsteller, der Kindheit als Zuschauererfahrung sowie der Rolle der Regie. Damit wird ein neues Forschungsfeld umrissen, das noch umfassend bearbeitet werden muss. Mit Beiträgen von Alejandro Bachmann, Alain Bergala, Christian Bonah, Michael Brodski, Joël Danet, Bettina Henzler, Vicky Lebeau, Karen Lury, Matthias Müller, Stefanie Schlüter, Alexandra Schneider, Christian Stewen, Wanda Strauven und Daniel Wiegand.

Achat du livre

Kino und Kindheit, Bettina Henzler

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer