En savoir plus sur le livre
Friedrich II. (1712–86) gilt als der schillerndste und bekannteste Preußenkönig. Von seinen Untertanen liebevoll „Alten Fritz“ genannt, wird er in der Geschichtsschreibung als „der Große“ bezeichnet. Die Ambivalenz seines Charakters und sein Lebensstil tragen zur anhaltenden Faszination bei. Als Sohn des „Soldatenkönigs“ Friedrich Wilhelm I. erlebte der Kronprinz eine strenge Kindheit, die ihn besonders belastete, da er sich mehr für Kunst und Philosophie als für das Militär interessierte. Als Erwachsener brillierte er am Klavier und gab Konzerte in seinen Schlössern, während sein literarisches Talent in Werken wie dem „Antimachiavell“ sichtbar wurde. Friedrichs bedeutendster Erfolg war die Etablierung Preußens als fünfte Großmacht in Europa nach dem Siebenjährigen Krieg durch geschickte Strategien. Auch als Bauherr hinterließ er Spuren, insbesondere mit dem Schloss Sanssouci in Potsdam, das er mit eigenen Skizzen entwarf. Christian Bahrs Buch vereint Biografie und Reiseführer, indem es die Lebensgeschichte des legendären Königs erzählt und die zentralen Orte seines Lebens in Berlin, Potsdam, Rheinsberg und Königs Wusterhausen erkundet. Aktuelle Farbfotografien und historische Abbildungen erwecken die Zeit Friedrichs des Großen zum Leben.
Achat du livre
Friedrich der Große, Christian Bahr
- Langue
- Année de publication
- 2017
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
