Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Walserweg Graubünden

Paramètres

  • 319pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Rheinwald, Vals, Safien, Mutten, Avers, Davos, Langwies, Strassberg, St. Antönien – hinter all diesen Namen verbirgt sich eine gemeinsame Geschichte, die im 13. Jahrhundert ihren Anfang nahm. Die Walser Wanderungsbewegung zählt zu den letzten Völkerwanderungen im alpinen Raum am Ende des Spätmittelalters. Walserweg Graubünden führt in 20 Tagesetappen zu diesen entlegenen Walser Siedlungen. Auf historischen Wegen geht es dreihundert Kilometer 'zhinderscht dür Graubünde' durch eine einzigartige Kultur- und Naturlandschaft. Holzschindeldächer im Safiental, Steindächer in Vals, alpine Pässe im Parc Ela und im Rätikon, Moorlandschaften am San-Bernardino-Pass und auf der Alp Flix, charakteristische Walser Siedlungsstrukturen, artenreiche Trockenwiesen, Stille und Sternenhimmel, Gastfreundschaft klein und fein. Alle Etappenorte sind mit Postauto oder Bahn bequem erreichbar. Ob Alpkäse, Salsiz oder Tootebeinli – auf allen Etappen werden lokale Produkte ins 'Walserpüntäli' gepackt. Am Abend verwöhnt der Degustationskeller in Hinterrhein oder das Berggasthaus in St. Antönien den müden Wanderer mit feiner regionaler Küche. Der Wanderführer bietet umfassende Informationen zur Tourenplanung und viel Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart der Walser: Einwanderung, Sprache, Architektur, historische Wege, Landwirtschaft, Mythen und Alltag.

Achat du livre

Walserweg Graubünden, Irene Schuler

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer