Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Warum es auch gut ist, Narzisst zu sein

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Narzissmus wird oft als Überlebensstrategie interpretiert, die Menschen entwickeln, um schmerzhafte Kindheitserfahrungen zu bewältigen. Jochen Peichl, basierend auf seiner umfangreichen therapeutischen Erfahrung, unterscheidet zwischen zwei Formen des Narzissmus: den offenen Narzissten, die sich selbst erhöhen und andere erniedrigen, und den verdeckten Narzissten, die sich klein machen und bescheiden auftreten. Beide Typen suchen externe Bewunderung und Anerkennung – die einen für ihre Großartigkeit, die anderen für ihre Selbstlosigkeit. Diese Ich-Anteile helfen, negative Gefühle zu vermeiden: Offener Narzissmus schützt vor Selbstzweifeln und Depression, während verdeckter Narzissmus vor Einsamkeit und Verlassenheit bewahrt. Peichl bietet zahlreiche Praxisbeispiele und einen Selbsttest an, um das Verständnis für narzisstische Anteile bei sich selbst und anderen zu vertiefen. Er zeigt auf, wie diese Anteile in Beziehungen zu Angehörigen, Freunden oder Kollegen wirken und woher sie stammen. Zudem bietet er Unterstützung an, um narzisstische Wunden aus der Vergangenheit zu heilen und Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen.

Achat du livre

Warum es auch gut ist, Narzisst zu sein, Jochen Peichl

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer