Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Aufklärung und Vernunftkritik

Paramètres

  • 370pages
  • 13 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Kants „Kritik der reinen Vernunft“ wird von vielen als das Grundbuch der modernen Philosophie angesehen. Wer sich mit Philosophie beschäftigt, muss die Grundaussagen dieses Werkes kennen. Bisher lag der Fokus oft auf Kants Erkenntnistheorie und Metaphysik, während seine Äußerungen zur Aufklärung nicht ausreichend beachtet wurden. Tatsächlich deuten zahlreiche Textstellen darauf hin, dass Kant in diesem Werk bereits seine Aufklärungsphilosophie begründet, und nicht erst in späteren Schriften. Die „Kritik“ enthält zentrale Ideen der (deutschen) Aufklärung, die in dieser Arbeit ausführlich untersucht werden. Hierbei wird eine Typologie der Aufklärungsideen verwendet, die Norbert Hinske zusammengefasst hat. Diese Ideen spiegeln das Programm der Aufklärung wider. Das Ziel ist nicht nur, die philosophische Reflexion zu analysieren, sondern vor allem zu zeigen, dass Kant die wesentlichen Ideen dieser Epoche begründet oder thematisiert. Auf diese Weise wird die „Kritik der reinen Vernunft“ als bedeutende Aufklärungsschrift interpretiert.

Achat du livre

Aufklärung und Vernunftkritik, Sebastian Gembler

Langue
Année de publication
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer