Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Urlaubsrecht

Der richtige Umgang mit Ansprüchen; Reihe Betriebliche Praxis

En savoir plus sur le livre

Ihre Mitarbeiter sind dann mal weg? Jeder Arbeitnehmer hat Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. Das Bundesurlaubsgesetz bestimmt die Mindestanzahl an Urlaubstagen. Für bestimmte Personengruppen (z. B. Jugendliche, Auszubildende, schwerbehinderte Menschen, Seeleute oder Heimarbeiter) existieren ergänzende Sondervorschriften. Daneben kann eine Freistellung von der Arbeitspflicht auch aus etlichen notwendig oder gewünscht sein, z. B. für ein Sabbatical, zur Pflege eines Angehörigen, zur Betreuung eines Kindes oder zur Weiterbildung. Die richtige Urlaubsplanung und Urlaubsgewährung sind wichtig für reibungslose Abläufe im Betrieb. Der neue Fachratgeber Urlaubsrecht hilft, Streitigkeiten rund um das Thema Urlaub und Freistellung zu vermeiden: Wie viele Urlaubstage stehen den Mitarbeitern zu? Wie muss das Urlaubsentgelt berechnet werden? Wann besteht ein Anspruch auf Urlaubsabgeltung? Wann besteht ein Anspruch auf Urlaubsabgeltung? Wann können Urlaubsansprüche verfallen? Wann darf der Urlaub gekürzt werden? Wann darf oder muss sonst von der Arbeitspflicht freigestellt werden? Was gilt bei Eltern- und Pflegezeit?

Achat du livre

Urlaubsrecht, Juliane Girstmair

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer