Bookbot

Fluchtort Schweiz

Schweizerische Flüchtlingspolitik (1933-1945) und ihre Nachgeschichte

Évaluation du livre

5,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Flucht vor autoritaren und diktatorischen Regimen steht uns heute direkt vor Augen. Auch schon wahrend der Zeit des Nationalsozialismus versuchten viele, den rettenden Hafen Schweiz zu erreichen. Dass diese rigide gegen fluchtende Auslander vorging, gehort zu ihrer Geschichte. Die Aufarbeitung dieses Kapitels der schweizerischen Geschichte zog sich uber 60 Jahre hin und liefert wichtige Erkenntnisse uber den Umgang mit und die Aufarbeitung von Vergangenheit. Das Buch hat dabei eine dreifache Stossrichtung: Es stellt die Fakten der Praxis des Umgangs der Fluchtlinge in der Zeit des Nationalsozialismus dar. Es zeigt dann, wie aus ganz unterschiedlichen Perspektiven der Beteiligten die Aufarbeitung dieser Praxis in der Nachkriegszeit erfolgte. Und es zeigt schliesslich die Historisierung dieser Politik und wie neue Zahlen und Statistikmaterial zum Ausgangspunkt erneuter Diskussion von Schuld und Mitverantwortung der Schweiz wurden.

Achat du livre

Fluchtort Schweiz, Guido Koller

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.