Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Klinische Prüfung eines methylmethacrylatfreien, lichthärtenden Prothesenbasiswerkstoffes im Vergleich zu einem herkömmlichen Prothesenbasiswerkstoff

En savoir plus sur le livre

Ziel dieser Untersuchung war die klinische Langzeitbewährung eines lichthärtenden Prothesenbasismaterials im Vergleich zu herkömmlichem PMMA-Prothesenbasiskunststoff in einer randomisierten, klinischen Langzeitstudie im split-mouth-Modell. Einhundert Teilprothesen mit jeweils mindestens zwei Prothesensätteln wurden bei 90 Patienten eingegliedert und untersucht. Randomisiert wurde ein Prothesensattel aus dem lichthärtenden Material und der andere aus dem herkömmlichen PMMA gefertigt. Plaquebesiedlung, Mundschleimhautreaktionen und technische Parameter des Zahnersatzes wurden nach 6, 12 und 18 Monaten erfasst. Die statistische Auswertung erfolgte mit dem Wilcoxon Rangsummen-Test. Das lichthärtende Prothesenbasismaterial zeigte eine stärkere Plaquebesiedlung im Vergleich zum PMMA nach 6, 12 und 18 Monaten (p < 0,05). Farbveränderungen wurden zu keinem Zeitpunkt für beide Materialien festgestellt (p > 0,05). Es kann geschlussfolgert werden, dass das lichthärtende Prothesenbasismaterial eine mögliche Alternative zur Herstellung von herausnehmbarem Zahnersatz darstellt. Besonders bei Patienten mit Hypersensibilität gegenüber PMMA ist es zur klinischen Anwendung geeignet.

Achat du livre

Klinische Prüfung eines methylmethacrylatfreien, lichthärtenden Prothesenbasiswerkstoffes im Vergleich zu einem herkömmlichen Prothesenbasiswerkstoff, Katja Giese-Kraft

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer