Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Narzissmus bei Führungskräften

Eine systemische Betrachtung

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Narzissmus, von normalen Ausprägungen bis hin zur narzisstischen Persönlichkeitsstörung, wird zunehmend in der Öffentlichkeit und im Unternehmenskontext thematisiert. Oft geschieht dies jedoch ohne fundierte theoretische Grundlagen oder klare psychologische Diagnostik, was zu Übertreibungen und Stigmatisierungen führen kann. Gleichzeitig werden bestehende Probleme möglicherweise verdrängt oder neutralisiert. Differenzialdiagnostische Betrachtungen bleiben häufig aus, was für fundierte Personalentscheidungen, insbesondere im oberen Management, problematisch ist. Entscheidungen sollten nicht impulsiv oder ohne psychologische Diagnostik getroffen werden, da sie weitreichende ökonomische und menschliche Konsequenzen nach sich ziehen können. Dies gilt besonders, wenn Entscheidungsmacht wächst, sei es in Unternehmen, der Politik oder im öffentlichen Sektor. Um präventiv zu handeln, ist die Begleitung durch gut ausgebildete Psychologen unerlässlich. In dieser Arbeit wird ein Überblick über die psychologischen, theoretischen und diagnostischen Grundlagen gegeben und es werden praktische Ansätze vorgestellt, wie Unternehmen mit Narzissmus bei Führungskräften umgehen können. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis bietet Interessierten die Möglichkeit, sich weiter zu informieren.

Achat du livre

Narzissmus bei Führungskräften, Elke Baldy

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer