Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

"Was die weißen Raben haben"

Gedichte für Kinder und Jugendliche von 1945 bis heute

Paramètres

  • 251pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

„Was die weißen Raben haben“, weiß Jutta Richter in einem ihrer Gedichte: „himmelblaue Fantasie, tintenschwarze Wortmagie, hundertzwanzig Zauberreime“ und mehr. Diese Zeilen fassen zentrale Merkmale der Kinderlyrik zusammen, sowohl traditioneller als auch moderner Art. Um die Entwicklung des Kindergedichts von 1945 bis heute zu beleuchten, veranstaltete die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur im Spätherbst 2015 ein Fachforum. Die Vorträge, ergänzt durch weitere Beiträge von Experten, sind in diesem Akademie-Band versammelt. Einführende Texte zur Kinderlyrik in Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten einen Überblick über die letzten 70 Jahre. Bedeutende Autoren werden exemplarisch vorgestellt: Bertolt Brecht, Ernst Jandl, James Krüss, Max Bolliger, Max Kruse, Franz Hohler, Paul Maar und Anton G. Leitner. Josef Guggenmos, als „Meister der kleinen Form“, erhält besondere Beachtung mit zwei Beiträgen, da sein Werk die Tagung inspirierte. Im Anhang finden sich aktuelle Gedichte von zeitgenössischen Autoren wie Uwe-Michael Gutzschhahn, Erich Jooß, Paul Maar, Arne Rautenberg und Jutta Richter. Dieser Akademie-Band bietet grundlegende Einblicke in die Geschichte der Kinderlyrik seit 1945 und richtet sich an Lehrende, Studierende und Interessierte an diesem literarischen Genre.

Achat du livre

"Was die weißen Raben haben", Claudia Maria Pecher

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer