Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sozialtherapie

Sozialtherapeutische Interventionen als dritte Säule der Gesundheitsversorgung

En savoir plus sur le livre

Die soziale Umgebung hat einen entscheidenden Einfluss auf die Gesundheit. Soziale Beziehungen und Lebensbedingungen spielen eine herausragende Rolle bei der Entstehung von Krankheiten und Heilungsprozessen. Das Verständnis von Krankheit wandelt sich hin zu einem biopsychosozialen Modell, das die soziale Dimension in Diagnostik, Therapie und Rehabilitation bei psychischen und somatischen Erkrankungen betont. Der Zusammenhang zwischen gesundheitlichem Status und gesellschaftlicher Teilhabe ist durch zahlreiche Studien belegt. In diesem Kontext stehen soziale Berufe, insbesondere die (Klinische) Soziale Arbeit, vor der Herausforderung, kooperationsfähige Konzepte für soziale und soziopsychische Mitbehandlung zu entwickeln. Die Autorinnen und Autoren präsentieren Grundlagen und Formen einer Methodologie, die die komplexen Person-Umwelt-Bezüge in der klinisch-therapeutischen Sozialen Arbeit beschreibt. Diese erweiterte Wahrnehmung betrachtet gesundheitsgefährdende Belastungen und Erkrankungen nicht mehr einseitig auf individueller Ebene, sondern analysiert auch die sozialen Verhältnisse und gesundheitsrelevanten Problemlagen. Die Diagnostik bezieht sich nicht mehr nur auf Einzelpersonen, sondern die Interventionen kombinieren individualtherapeutische Ansätze mit sozialen Interventionen. Der „Fall“ wird als Ensemble sozialer Lebenslagen und Beziehungen verstanden, die im individuellen Schicksal zusammenwirken.

Édition

Achat du livre

Sozialtherapie, Ute Antonia Lammel

Langue
Année de publication
2020
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer