Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die statistische Realität des Sachverständigenbeweises im Bauprozess

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Der Sachverständigenbeweis in Bauprozessen steht seit Jahren in der Kritik, sowohl in der Praxis als auch in der Lehre. Baurechtliche Zivilverfahren sind oft durch unverhältnismäßige Verfahrensdauern, schwer kalkulierbare Kosten und frustrierende Abläufe gekennzeichnet. Der Sachverständigenbeweis spielt dabei eine zentrale Rolle. Die vorherrschende Meinung über die Problematik beruht jedoch größtenteils auf subjektiven Erfahrungen. Aktuelle Untersuchungen zu den strukturellen Schwächen des Sachverständigenbeweises konzentrieren sich häufig auf eng gefasste Einzelfragen, während konstruktive Ansätze zur Behebung der Symptome oft an einem Mangel an quantifizierbaren empirischen Daten scheitern. Der Autor geht diesem Problem nach, indem er eine Vielzahl von Gerichtsverfahrensakten analysiert und über 300 Fragestellungen untersucht. Er erstellt ein umfassendes rechtstatsächliches Bild des Bauprozesses unter Berücksichtigung des Sachverständigenbeweises. Durch die detaillierte Darstellung der Ergebnisse identifiziert er die entscheidenden Faktoren und deren Wechselwirkungen, die den Verlauf und die Resultate der Verfahren beeinflussen. Zudem analysiert er deren Auswirkungen auf die Dauer und Kosten der Rechtsstreitigkeiten im Bauwesen und entwickelt auf dieser Grundlage eigene Empfehlungen für einen effektiveren Umgang mit den prozessualen Instrumenten.

Achat du livre

Die statistische Realität des Sachverständigenbeweises im Bauprozess, Hanno Vogt

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer