Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Wende zum guten Leben

Ein Kurzcheck deutscher Wendepolitiken

En savoir plus sur le livre

Deutschland hat mit der Unterzeichnung des Paris-Abkommens den Beschluss gefasst, bis 2050 eine weitgehend treibhausgasneutrale Lebensform zu schaffen. Um das Ziel von weniger als anderthalb Tonnen CO2-Äquivalenten pro Kopf und Jahr zu erreichen, sind Maßnahmen erforderlich, die sicherstellen, dass die Treibhausgasemissionen bis 2050 um etwa 95% gesenkt werden. Das Paris-Abkommen erfordert eine grundlegende Veränderung unseres Lebensstils; ein „Weiter so“ ist nicht möglich. Angrick beschreibt die notwendigen Wendepolitiken zur Erreichung dieser Ziele, analysiert deren Notwendigkeiten und das Potenzial für Misserfolge. Dieser „Kurzcheck“ soll der Politik helfen, den aktuellen Stand in wichtigen Zukunftsfeldern zu erkennen und die erforderlichen Anstrengungen zu identifizieren, um die Zielsetzungen zu verwirklichen. Der Kurzcheck dient der Positionsbestimmung und soll politischen Entscheidungsträgern ermöglichen, mutigere und vorausschauende Beschlüsse zu fassen. Betrachtet man die gegenwärtigen nationalen Wendepolitiken, wird deutlich, dass noch viel zu tun bleibt. Aktuell üben wir oft nur die erforderlichen Wendemanöver und sind für deren tatsächliche Umsetzung noch nicht ausreichend gerüstet.

Achat du livre

Die Wende zum guten Leben, Michael Angrick

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer