
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Ein Wirtschaftswunder ohne Adenauer, ohne Ehrhard, ohne Petticoat und Nierentisch: Ist das überhaupt möglich? Dieses Buch zeigt eindrucksvoll, dass es möglich ist – wenn man einen Hartmann und seine Rolleiflex hat. Der Fokus liegt auf dem Saarland der 1950er Jahre, wo das Wirtschaftswunder ein anderes Gesicht hatte als in der Bundesrepublik Deutschland. Die Autonomiezeit des Saarlandes hinterließ auch in der Wirtschaft besondere Spuren, mit saarländischen Marken und Produkten, die auf den französischen und später den deutschen Markt ausgerichtet waren. Paul Hartmann, ein Saarbrücker Presse- und Industriefotograf, hat diese faszinierenden Jahre des saarländischen Wirtschaftswunders in ausdrucksstarken Bildern festgehalten. Mit seinen hochwertigen Großformatfotografien war er nah an der saarländischen Warenwelt und verewigte Unternehmen, Produkte sowie die Häuser und Autos, die der Zeit ihren Stempel aufdrückten. Knapp 200 von Hartmanns „Industriefotografien“ sind in diesem Band – zum größten Teil erstmals – zu sehen. Sie wurden in acht Kapiteln zu einem abwechslungsreichen, informativen und ästhetisch ansprechenden Bilderbogen zusammengestellt. Eine historische Einleitung und detaillierte Bildlegenden runden diesen einzigartigen Fotoband ab, der das Wirtschaftswunder in einer neuen Perspektive präsentiert.
Achat du livre
Wirtschaftswunder, Paul Hartmann
- Langue
- Année de publication
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .