
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die in diesem Sammelband veröffentlichten Beiträge basieren auf Vorträgen des IX. Frankoromanistentags 2014 in Münster, in der Sektion „Das Französische im wirtschaftlichen Kontext“. Ein einführender Beitrag bietet einen Überblick über wirtschaftslinguistische Problemstellungen und einen neuen methodischen Ansatz zur Erforschung der „Sprache des wirtschaftlichen Verkehrs“. Darauf folgen zwei Beiträge zur kontrastiven Werbekommunikation: Der erste behandelt Printwerbung für freiverkäufliche Arzneimittel aus einer deutsch-französischen Perspektive, während der zweite Werbeanzeigen von Ikea und Coca-Cola in Frankreich und Spanien analysiert. Ein weiterer Beitrag beleuchtet die Verwendung von Markennamen in der Literatur, insbesondere deren Funktionen in Frédéric Beigbeders Roman 99 francs und deren Übertragbarkeit in andere Kulturräume. Ein Beitrag zur Ergonymie untersucht die Benennungsmotive von Kosmetikprodukten im sozioökonomischen Kontext. Ein weiterer Beitrag thematisiert Kundenkommunikation, indem Kundenbeschwerden auf französischen und deutschen Facebook-Seiten analysiert werden. Die interne Unternehmenskommunikation wird in einem Beitrag behandelt, der systematische Sprachenpolitik in Organisationen thematisiert. Zudem wird die Entwicklung der Grußformeln in der französischen Handelskorrespondenz betrachtet. Im Bereich Terminologie wird die Akzeptanz terminologischer Vorschläge in französischen Texten untersucht, während
Achat du livre
Das Französische im wirtschaftlichen Kontext, Antje Lobin
- Langue
- Année de publication
- 2016
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .