
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Ziel dieser Studie war es, den Zusammenhang zwischen dem Body-Mass-Index (BMI) eines Patienten und der Kooperation während der Multibracketbehandlung (MB) sowie dem kieferorthopädischen Behandlungserfolg zu untersuchen. Die Daten von Patienten im Alter von 8 bis 18 Jahren, deren MB-Behandlung zwischen März 2007 und August 2010 begann und abgeschlossen wurde, wurden analysiert. Der BMI vor der Behandlung wurde berechnet, und die Anzahl der Behandlungstermine sowie die Dauer der MB-Behandlung wurden dokumentiert. Die Kooperation wurde anhand negativer Karteneinträge beurteilt, während der Behandlungserfolg mittels des Peer Assessment Rating Index (PAR-Index) bewertet wurde. Von 77 Patienten hatten 61 (79,2%) ein normales Gewicht, 16 (20,8%) waren übergewichtig. Normalgewichtige Patienten benötigten im Durchschnitt 17,6 Termine über 18,9 Monate, während Übergewichtige 19,9 Termine in 21,4 Monaten benötigten. 50,8% der Normalgewichtigen zeigten gute Kooperation, im Vergleich zu nur 25% der Übergewichtigen. Der Anteil der Patienten mit schlechter Mitarbeit war bei den Übergewichtigen höher. Der PAR-Wert reduzierte sich bei Normalgewichtigen von 26,2 auf 8 Punkte (65,3%) und bei Übergewichtigen von 23,2 auf 7,7 Punkte (64,7%). Übergewichtige Kinder neigten zu schlechterer Mitarbeit, jedoch zeigten beide Gruppen vergleichbare Behandlungsergebnisse.
Achat du livre
Zusammenhänge zwischen Patientengewicht und kieferorthopädischem Behandlungserfolg, Julia Wagner-Elfateh
- Langue
- Année de publication
- 2016
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .