Bookbot

Behandlung von Schlacken der Bleigewinnung im Elektrolichtbogenofen

En savoir plus sur le livre

Bei der pyrometallurgischen Bleigewinnung fallen blei- und zinkhaltige Schlacken an. Aus rechtlichen, wirtschaftlichen, ökologischen und politischen Gründen wird es zukünftig wichtiger werden, die Wertmetallinhalte zurückzugewinnen und die Verwertbarkeit der Schlacken zu sichern. In der vorliegenden Arbeit wurde als Alternative zu bestehenden Verfahren die Behandlung von Bleischlacken im Elektrolichtbogenofen untersucht. Aufbauend auf theoretischen und experimentellen Vorarbeiten wurden in 25 Versuchen insgesamt 6,5 Tonnen industrieller Bleischlacke in einem Technikums-Lichtbogenofen behandelt. Neben der Zielvorgabe, die Bleigehalte unter 0,1 % und die Zinkgehalte unter 1 % zu senken, lag ein Schwerpunkt in der Intensivierung des Prozesses durch Hohlelektrodenchargierung oder pneumatisches Einblasen von Koks. Es konnte gezeigt werden, dass die Zielvorgaben erreicht werden können und dass zwischen Blei- und Zinkgehalt der Schlacken ein logarithmischer Zusammenhang besteht, aus dem ein Modell entwickelt werden konnte, das Voraussagen für das Verhalten weiterer Bleischlacken erlaubt. Die Versuche zeigen, dass die Behandlung der Bleischlacken im Elektrolichtbogenofen metallurgisch zielführend und kommerziell von Interesse ist. Eine Abschätzung der Wirtschaftlichkeit des Verfahrens bestätigt, dass ein positiver Erlös zu erwarten ist. Als nächster Schritt kann ein scale-up des Schlackenbehandlungsverfahrens zur Auslegung einer industriellen Anlage für eine spezifische Schlacke erfolgen.

Achat du livre

Behandlung von Schlacken der Bleigewinnung im Elektrolichtbogenofen, Jörn Böhlke

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer