Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Digitalisierung in Bildungsprozessen

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Welche Probleme hat der deutsche Mittelstand bei der Rekrutierung von Mitarbeitern? Welche Rolle spielt der War for Talents? Welche Instrumente nutzt der Mittelstand zur Rekrutierung und Förderung seiner Mitarbeiter? Wie wird der Einsatz dualer Studiengänge bewertet und in welchem Umfang kooperieren Unternehmen mit Hochschulen? Diese Fragen untersuchen die Autoren Bernt R. A. Sierke, Joachim Algermissen und Stefan Brinkhoff in ihrer Studie „Digitalisierung in Bildungsprozessen“. Sie befragten 5.338 Unternehmen und gewannen dabei interessante Erkenntnisse. So zeigt sich, dass der Begriff War for Talents oft missverstanden wird. Überraschend ist, dass jedes zweite mittelständische Unternehmen keine berufsbegleitenden Studienprogramme anbietet, obwohl 42 % der 18- bis 35-Jährigen bereit wären, den Arbeitgeber zu wechseln, wenn dieser ein solches Studium ermöglicht. Zudem werden duale Studiengänge oft kritisch betrachtet, da die Mitarbeiterausfallzeiten als zu hoch gelten. Diese Studie bietet einen umfassenden Einblick in die Digitalisierung von Bildungsprozessen im deutschen Mittelstand und kann als Hilfestellung bei der Analyse unternehmensspezifischer Herausforderungen im Bereich Bildung und Weiterbildung in einer zunehmend digitalen Zukunft dienen.

Achat du livre

Digitalisierung in Bildungsprozessen, Bernt R. A. Sierke

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer