
En savoir plus sur le livre
Der Mensch bearbeitet, bezeichnet und beschreibt das Land, indem er es erkundet und mit allen Sinnen wahrnimmt. Er verbindet das Land mit Gerüchen, Klängen, Erinnerungen und Identitäten und konstruiert es auf vielfältige Weise. Landschaften können wie ein Buch gelesen werden, das offenbart, was in einem bestimmten Gebiet erzählt und erinnert werden darf. Dieser Band versammelt Landschaftslektüren, die wissenschaftliche, literarische und künstlerische Perspektiven des Raumes von Tirol bis zur Po-Ebene einfangen. Beiträge von Kulturwissenschaftlern wie Christina Antenhofer, Gerhild Fuchs, Markus Ender und anderen bieten tiefere Einblicke. Künstlerische Beiträge stammen von Stefan Alber, Katharina Cibulka, Claudia Fritz und weiteren, die verschiedene künstlerische Ansätze präsentieren. Literarische Stimmen wie C. W. Bauer, Rut Bernardi und Alois Hotschnig bereichern den Band mit ihren Texten. Gemeinsam reflektieren diese Beiträge die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Landschaft und laden dazu ein, die vielfältigen Geschichten und Identitäten zu entdecken, die in den Landschaften verwoben sind.
Achat du livre
Landschaftslektüren, Markus Ender
- Langue
- Année de publication
- 2017
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .