
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Philo von Alexandrien (ca. 15/10 v. u. Z. – nach 40 n. u. Z.) war ein bedeutender jüdischer Philosoph und Theologe, der als der bekannteste Denker des hellenistischen Judentums gilt. Trotz seines Einflusses verschwand er schnell aus dem jüdischen kulturellen Gedächtnis, möglicherweise aufgrund des Desinteresses der später dominierenden rabbinischen Autoritäten und der physischen Vernichtung des hellenistischen Judentums während der verheerenden Aufstände in Ägypten (115-117 n. u. Z.). Im Gegensatz dazu hatte Philo einen tiefgreifenden Einfluss auf das Christentum; seine Schriften wurden von der christlichen Kirche bewahrt. Clemens von Alexandria bezieht sich in seinen Stromateis ausführlich auf ihn, während Eusebius in seiner Vita Compleativa die Therapeuten behandelt und aus Philons verlorenen Schriften zitiert. Auch bedeutende Kirchenväter wie Origenes, Gregor von Nyssa, Ambrosius, Hieronymus und Augustinus profitierten von seinen Ideen, insbesondere in Bezug auf die allegorische Bibelauslegung. Philons Konzept des Logos fand in der Kirche Anwendung, und seine triadische Struktur der göttlichen Kräfte beeinflusste die Trinitätslehre. Aufgrund seiner Beliebtheit unter frühchristlichen Literaten wurde Philo als eine Art „Kirchenvater honoris causa“ angesehen. Martin Luther erwähnt ihn in seiner Schrift „Von den Juden und i(h)den Lügen“ (1543) im Kontext der Ereignisse um Bethlehem zur Zeit des Herodes.
Achat du livre
Die Werke Philos von Alexandria/Die Werke Philos von Alexandria Band I., gerhart ginner
- Langue
- Année de publication
- 2016
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .