Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Erinnerungen an das Panzerregiment 4 und die Tigerabteilung 507

Das Panzerregiment 4 und die schwere Panzerabteilung 507 an den Brennpunkten der Front in Ost und West

En savoir plus sur le livre

Dies ist die Geschichte der schweren Panzerabteilung 507, die im Herbst 1943 aus erfahrenen Panzersoldaten der I. Abteilung des Panzerregiments 4 gebildet wurde. Ausgestattet mit Tiger-Panzern, wurde die Abteilung im März 1944 in Tarnopol – Brody erstmals eingesetzt, um die Frontlinie zu stabilisieren und war maßgeblich am Entsatz von etwa 800 Schwerverwundeten aus dem Kessel von Brody beteiligt. Im Juni 1944 verlegt, stand sie nach harten Kämpfen um die Narewbrückenköpfe als mobile Reserve- und Eingreiftruppe im Einsatz. Ende 1944 befand sich die Abteilung in Zichenau in Ruhestellung. Im Januar 1945 trat sie der „2. Weißrussischen Front“ unter Marschall Rokossowski gegenüber und konnte trotz feindlicher Übermacht in den ersten drei Kampftagen 136 feindliche Panzer vernichten. Nach einem beschwerlichen Rückzug über die Weichsel wurde die Abteilung im Februar 1945 zur Auffrischung ins Sennelager bei Paderborn verlegt und mit dem Tiger II „Königstiger“ ausgestattet. Im März ging sie gegen die 3. US-Panzerdivision vor und fügte ihr bei Paderborn empfindliche Verluste zu. Die Chronik erzählt die dramatische Geschichte der Abteilung anhand von Kriegstagebüchern und Erlebnisberichten ehemaliger Soldaten und bietet Einblicke in die Kämpfe sowie in die heiteren Momente des Soldatenlebens und die Erfahrungen von Kameradschaft und Gefangenschaft. Unveröffentlichtes Bildmaterial ergänzt diese authentische Militärgeschichte.

Achat du livre

Erinnerungen an das Panzerregiment 4 und die Tigerabteilung 507, Hans-Helmut Schneider

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer