Paramètres
En savoir plus sur le livre
Unter dem Eindruck der gescheiterten Bemühungen des internationalen Krebsgenomprojekts, eine effektive Strategie zur Heilung von Krebs zu entwickeln, beleuchtet Travis Christofferson eine vielversprechende Verschmelzung alter und neuer Sichtweisen auf die Krankheit. Die Geschichte der Stoffwechseltheorie der Krebsentstehung wird von den ehrwürdigen Hallen des Goldenen Zeitalters der Wissenschaft in Deutschland bis in die modernen Laboratorien des 21. Jahrhunderts nachgezeichnet. Der Leser wird auf eine Reise durch die Wissenschaftsgeschichte eingeladen, die zu einer überraschenden Neubewertung der Erkenntnisse führt – mit tiefgreifenden Konsequenzen für die Krebstherapie. Christoffersons Darstellung der menschlichen Bemühungen, die zellulären Vorgänge hinter bösartigen Tumoren zu verstehen, liest sich wie ein Kriminalroman, gefüllt mit Wendungen und Erleuchtungen, die außergewöhnliche Frauen und Männer erlebten. Letztendlich wird die Schlussfolgerung präsentiert, dass der „Krieg gegen den Krebs“ aufgrund eines mangelhaften Paradigmas verloren ging, das Krebs als rein genetische Krankheit betrachtet. Für Betroffene und Ärzte eröffnet das Buch eine hoffnungsvolle Perspektive, indem es neue nicht-toxische Therapien vorstellt, die aus den aufkommenden Stoffwechseltheorien abgeleitet sind. Diese Therapien könnten sich als Wendepunkt im Kampf gegen Krebs erweisen, indem sie eine Überarbeitung der Strategie ermöglichen und den Fokus
Achat du livre
Paradigmenwandel, Travis Christofferson
- Langue
- Année de publication
- 2016
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
