
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Auf unserer Reise nach Gaza beschloss ich, ein Tagebuch über die vier Wochen zu führen. Die extremen gesellschaftlichen und kulturellen Unterschiede zu unserer mitteleuropäischen Welt waren überwältigend. Es fiel mir schwer, die erlebten Gefühle in den verschiedenen Situationen zu beschreiben. Während des Schreibens spüre ich zwar dieselben Emotionen wie damals, doch eine verständliche Beschreibung für Menschen, die solch einen anderen Teil der Welt nicht erlebt haben, bleibt herausfordernd. Rückblickend erkenne ich, dass ich erst viel später begriffen habe, was mein Mann mir über diese Region erzählt hatte. Das ist weder verwerflich noch zeugt es von mangelnder Bildung oder Toleranz; es zeigt, wie unser Verständnis durch Phantasie, Medien und begrenztes Wissen geprägt ist, was oft zu einem verzerrten Bild führt. Ich bin dankbar, dass ich durch diese Reise mein Bild von dieser Welt klarer und verständlicher machen konnte. Darüber zu schreiben, war nicht nur eine Reflexion der Ereignisse, sondern auch eine Art Therapie, um die unangenehmen Erlebnisse zu verarbeiten. Nicht jeder Teil der Geschichte ist ausführlich, und würde ich später ein Buch über diese Erfahrungen schreiben, wäre es vermutlich doppelt so umfangreich. So bleibt es eine beinahe Kurzfassung.
Achat du livre
Im Schatten des Guavenbaumes, Henry Schneider
- Langue
- Année de publication
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .