Bookbot

Die Freiheit und das Gehirn

En savoir plus sur le livre

Die Freiheit des menschlichen Denkens wird von einigen prominenten Vertretern der Hirnforschung in Frage gestellt. Der renommierte Neurologe und Philosoph Detlef B. Linke argumentiert jedoch, dass Kreativität und Zeit eine zentrale Rolle im menschlichen Denken und Handeln spielen und somit die Freiheit des Denkens manifestieren. Laut bestimmten Hirnforschern ist die Überzeugung von der Denk- und Handlungsfreiheit des Menschen lediglich eine nützliche Illusion. Linke widerspricht dieser Ansicht und betont, dass das Modell des Gehirns, das Entscheidungen trifft, bevor uns ein Gedanke bewusst wird, nicht für alle Denkprozesse gilt. Insbesondere bei Reflexionsprozessen, die langfristigen Lebensentscheidungen und begründetem Handeln vorausgehen, bleibt das Denken unter individueller Kontrolle. Während das Gehirn schnell Entscheidungen für unmittelbare Handlungen trifft, ermöglichen uns größere Zeitfenster, verschiedene Denkinhalte und Handlungsalternativen zu entwerfen, zu korrigieren und auszuführen. Menschliche Kreativität ist demnach der beste Beleg für die Denk- und Handlungsfreiheit. Linkes Werk ist ein wichtiger und kontroverser Beitrag zur Debatte über die Autonomie des Denkens und stellt eine gewichtige Gegenstimme zum neurobiologischen Determinismus dar.

Édition

Achat du livre

Die Freiheit und das Gehirn, Detkef B. Linke

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple),
État du livre
Très bon
Prix
2,79 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer