Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

An der Rückseite der Rinde

En savoir plus sur le livre

Wir sind drauf und dran unsere Erde zu verderben. Ich befürchte, dass wir in den nächsten 10 bis 20 Jahren darüber entscheiden, ob die Menschheit in einer mit Naturwundern überquellenden Welt weiterleben darf oder sich fortan auf einem ausgeplünderten Planeten abquälen muss. Nicht die Wissenschaft, Technik oder Ökonomie werden dies beschließen, sondern alle heute lebenden Menschen. Eine gewinnmaximierende Wirtschaft wird die Ausbeutung von Mensch und Natur ohnehin nicht beenden wollen. Aber auch die Urteile von Fachleuten können die Entscheidungen und Erfahrungen der vielen im Alltag lebenden Menschen nicht ersetzen. Ich plädiere vielmehr für eine Wiederentdeckung eigener Fähigkeiten als Basis für einen subsistenzorientierten Lebensstil. Subsistenz ermöglicht Lernprozesse, die neue Sichtweisen auf das gute Leben eröffnen. Dieses Buch kann dabei einen Weg beschreiben, es wird aber keine eigenen Erfahrungen ersparen. Subsistenz ist wunderbar subversiv: Indem wir uns wieder als befähigtes Wesen erleben, können wir uns die Dedikationen der Natur wahrhaftig aneignen. Wir finden zurück zu einem produktiven Tätigsein und erkennen die Kraft des Unterlassens. Beides führt weg vom blinden Konsumismus und weg von einer ausbeuterischen, fossilenergiebasierten Massenproduktion.

Achat du livre

An der Rückseite der Rinde, Andreas Hunger

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer