
En savoir plus sur le livre
Jährlich stellen tausende Menschen in Österreich Asylanträge und hoffen auf schnellen Schutz. Viele sind jedoch mit den komplexen nationalen, europäischen und völkerrechtlichen Bestimmungen, die ihr Asylverfahren regeln, nicht vertraut, was zu Frustration und Unsicherheit führt. Auch Unterstützer und angehende Rechtsberater sind oft überfordert von dem Flickwerk an Normen und relevanter Rechtsprechung. In den letzten Jahren gab es zahlreiche Änderungen im Asylrecht, darunter Regelungen zu „Asyl auf Zeit“, Verschärfungen beim Familiennachzug und Bestimmungen für ein „Notstandsverfahren“, das den Zugang zum Asylverfahren stark einschränkt. Das Buch bietet in fünf Kapiteln einen strukturierten Leitfaden durch diese Normen und richtet sich an alle, die einen ersten Einblick in das Asylrecht erhalten möchten. Der Inhalt ist so gestaltet, dass auch Laien ohne juristische Kenntnisse folgen können, und orientiert sich an häufig gestellten praktischen Fragen. Es basiert auf jahrelanger Erfahrung in der Rechtsberatung und -vertretung von Asylsuchenden und enthält hilfreiche Tipps, die nicht aus Gesetzen entnommen werden können. Zudem werden aktuelle rechtliche Änderungen verständlich und anhand von Beispielen erläutert.
Achat du livre
Asylrecht kompakt, Norbert Kittenberger
- Langue
- Année de publication
- 2016
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .