Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Förderung positiver Einstellungen von Kindern gegenüber Schülerinnen und Schülern mit so genannter geistiger Behinderung

En savoir plus sur le livre

Die Einstellungen gegenüber Kindern mit (so genannter geistiger) Behinderung sind Ziel und Gegenstand integrativ-inklusiver Prozesse. Die aktuelle (Schul-) Praxis der Integration rekurriert hingegen noch selten auf die differenzierten Erkenntnisse der Einstellungs- und Vorurteilsforschung. So setzte sich der Autor zunächst zum Ziel, ein theoriebasiertes Modell zur Förderung positiver Einstellungen für die integrative Schulpraxis zu entwickeln. Auf dieser Grundlage wurde eine pädagogische Intervention für Kinder mit und ohne so genannte geistige Behinderung im Grundschulalter konzipiert. Die Effektivität dieses Theoriegerüsts sowie der pädagogischen Intervention wurde in einem quasi-experimentellen Interventions-Kontrollgruppen-Design mit Längsschnittcharakter unter Zuhilfenahme quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden untersucht. Die Ergebnisse sprechen für die vom Autor entworfene Intervention und pointieren effektive Bedingungen für die schulische Prävention von Vorurteilen bzw. zur Förderung positiver Einstellungen von Kindern gegenüber Schülerinnen und Schülern mit so genannter geistiger Behinderung.

Achat du livre

Förderung positiver Einstellungen von Kindern gegenüber Schülerinnen und Schülern mit so genannter geistiger Behinderung, Martin Schwoch

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer