Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Systematische Untersuchungen der Tetrachloridoaluminate und -gallate von schweren Elementen der Gruppe 14

En savoir plus sur le livre

In der modernen Festkörperchemie ist die Charakterisierung neuer Strukturen von großem Interesse. Im Bereich der Phasenchemie der ternären Hauptgruppenmetallhalogenide wurden zahlreiche Verbindungen strukturchemisch aufgeklärt. Dennoch fehlen Ergebnisse zur intermediären Verbindungsbildung in den Systemen SnCl_2-AlCl_3 und PbCl_2-AlCl_3. Diese Arbeit erstellt das Phasendiagramm des Systems PbCl_2-AlCl_3 durch thermoanalytische Messungen und temperaturabhängige Röntgenpulveraufnahmen. Zudem wurden intermediäre Verbindungen in diesen Systemen mittels Röntgenbeugung am Einkristall und Rietveld-Verfeinerung am polykristallinen Pulver charakterisiert. Die intermediäre Verbindungsbildung in den Phasensystemen SnCl_2-GaCl_3 und PbCl_2-GaCl_3 wurde ebenfalls erfolgreich untersucht, wobei strukturelle Gemeinsamkeiten zu den Tetrachloridoaluminaten nachgewiesen werden konnten. Darüber hinaus gelang es, drei intermediäre Verbindungen des bislang unerforschten Systems GeCl_2-AlCl_3 durch Komproportionierungsreaktion von Germanium mit Germanium(IV)-chlorid in Anwesenheit von Aluminiumchlorid herzustellen und zu charakterisieren. Dies ermöglicht erstmals die Ableitung verlässlicher Parameter für die Ge^II-Cl-Bindungsbeziehung zur Einschätzung der Bindungssituation des Ge(II)-Kations mithilfe des bond-valence-Konzepts.

Achat du livre

Systematische Untersuchungen der Tetrachloridoaluminate und -gallate von schweren Elementen der Gruppe 14, Sascha Schloots

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer